Klettern

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel
Tour
Gruppenkategorie

2025-06-28 Schmuggler-Steig und Rongg-Wasserfall | © Copyright: DAV Sektion Isny
Klettersteig Schmuggler-Steig, Rongg-Wasserfall
Tourenbericht
28.06.2025

Was für ein fantastischer Klettersteig-Tag mit der DAV-Sektion Isny. 

2025-08-10 Saulakopf Klettersteig (2517m) | © Saulakopf Klettersteig (2517m)
Saulakopf Klettersteig (2517m)
So. 10.08.2025

Eindrucksvoller Eisenweg, der sehr kühn durch die Ostwand und über den Südostgrat des Saulakopfes führt. Der Steig im Nahbereich der Zimba – auch das Matterhorn des Rätikons genannt – besticht mit tollem Tiefblick zur Heinrich-Hueter-Hütte und mit der Aussicht über das gesamte Montafon.
 
Mit der Lünerseebahn fahren wir zum Lünersee, von dort  über die Staumauer zum Saulajoch (2065 m). Nun in Richtung Heinrich-Hueter-Hütte unter die Ostwand des Saulakopfes.
Vom Einstieg zuerst vom Wandfuß in großem Bogen (max. B) unter der überhängenden Wand bis zum linken Wandteil. Nach der Schlüsselstelle (D) über weitere teilweise überhängende Passagen schräg nach links durch die Wand (max. C/D). Nach kurzer Rechtsquerung (B) wieder steil durch eine Rinne (C) in gestuftes Schrofengelände (max. B/C). Am Notausstieg vorbei auf dem zuerst steilen, dann immer flacher werdenden Grat (max. C) zum Ausstieg in Gipfelnähe
Der Abstieg erfolgt über den markierten Saulasteig  hinunter zum Saulajoch und von diesem zurück zur Lünerseebahn.
 
690 Hm davon 380Hm Klettersteig
 
Es gelten die AGB's des DAV Isny

Ein Mann beim Bouldern am Fels. | © DAV/Wolfgang Ehn
Klettern
Hoch hinaus mit der Klettergruppe des Alpenvereins Isny!

Packt dich die Lust, vertikale Wände zu erobern und die Welt von oben zu sehen? Egal, ob du gerade deine ersten Griffe am Fels suchst oder schon Routen in schwindelerregender Höhe meisterst – unsere Klettergruppe des Alpenvereins Isny ist dein idealer Partner!

Wir leben die Faszination des Kletterns: die Konzentration in der Route, das Gefühl für den Fels, die Überwindung und das unbeschreibliche Gefühl, am Top anzukommen. Bei uns findest du Gleichgesinnte für gemeinsame Kletter-Abenteuer, ob in der Halle, im Klettergarten oder an alpinen Mehrseillängenrouten. Uns verbindet nicht nur die Leidenschaft am Sport, sondern auch ein starker Teamgeist und der Spaß am Miteinander.

Unsere erfahrenen Kletterleiter organisieren regelmäßig Treffen und Ausfahrten, bei denen wir gemeinsam trainieren, neue Techniken lernen und die schönsten Klettergebiete in der Region und den Alpen erkunden. Sicherheit hat dabei immer oberste Priorität.

Komm vorbei, lass dich sichern und entdecke die Vertikale mit uns! Wir freuen uns darauf, dich in unserer Kletter-Community willkommen zu heißen.

© Copyright: DAV Sektion Isny
Sella Klettersteige
Do. 21.08.2025 - So. 24.08.2025

Die DAV Sektion Isny bietet vom 21. – 24. August 2025  Klettersteigtouren im Sella Gebiet in den Dolomiten an. Geplant ist am ersten Tag der Aufstieg vom Pordoijoch auf die Sas Pordoi und zum Rifugio Boe auf 2871 m. Nachmittags ist ein leichter Klettersteig auf den Piz Boe auf 3152m vorgesehen. Übernachtung auf der Boe Hütte. Der zweite Tag beginnt früh mit dem Abstieg durchs Mittagstal und Einstieg in den schwierigen Pisciadu Klettersteig (C/D) und zurück zur Boe Hütte. Am dritten Tag gehts hoch zur Fuorcla de Ciamores auf die Eisseespitze auf 3110 m und hinab über den leichten Vallon Klettersteig und wieder hinauf durch den Klettersteig Piz da Lech (C) auf den Boe Seekofel auf 2911m. Übernachtung auf der Franz-Kostner-Hütte auf 2550 m. Der letzte Tag bietet noch den Aufstieg auf den Piz Boe über den Lichtenfelser Steig (B) und Abstieg zum Pordoijoch. Tagestouren bis 8 Stunden und 1100 Höhenmetern. Für die schwierigen Klettersteige ist absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, sowie Routine in Klettersteigen Voraussetzung. Es gelten die AGBs des DAV Isny. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen nur telefonisch bei Tourenleiter Uli Endras unter 07562 3419. Die Anzahlung für die Hüttenreservierungen beträgt 75,00 €.