Hoch-/Bergtour, Wandern

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour
Artikel
Gruppenkategorie
Gruppe

© Copyright: DAV Sektion Isny
Gaishorn und Rauhhorn
Sa. 13.09.2025

Achtung: Die Bergtour fällt wegen der schlechten Wettervorhersage aus !

Am Samstag, den 13.09.25, führt der DAV Sektion Isny eine Bergtour auf das  Gaishorn (2247 m) und Rauhhorn (2240 m) durch.

Die Tour in den Allgäuer Alpen startet in Tannheim und führt entlang  des Roßalpbachs zur Oberen Roßalpe. Von hier aus geht es weiter zum Schnurschrofen, von wo aus ein herrlicher Blick auf Ponten und Rhonenspitze genossen werden kann. Der Aufstieg erfolgt über die Nordwand auf den Gaishorn-Gipfel. Anschließend führt der Weg über den Gaishorn-Sattel  weiter zum Rauhhorn. Das letzte Stück zum Gipfel erfordert etwas Kletterarbeit.  (I-II)

Der Abstieg vom Rauhhorn ist teils ausgesetzt und führt in Richtung Vilsalpsee. Dort bietet sich die Möglichkeit zum Baden oder Einkehren. Die Rückfahrt nach Tannheim kann mit dem Bus, der Bummelbahn oder zu Fuß erfolgen.

Der Schwierigkeitsgrad für die Tour ist mit T3  angegeben.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Fahrtkosten gemäß DAV Isny Fahrtkostenregelung.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DAV-Isny.

2025-08-21 Sella Klettersteige Dolomiten | © DAV-Isny
Sella Klettersteige Dolomiten
Tourenbericht
21.08.2025

Am 21 August startete der DAV-Isny zu einer Klettersteig Runde in den Dolomiten,

© Copyright: DAV Sektion Isny
3 Tage Berliner Höhenweg
Sa. 26.07.2025 - Mo. 28.07.2025

Berliner Höhenweg – 3 Tage in den Zillertaler Alpen
vom Sa., 26.07. bis Mo., 28.07.2025

Tourenbeschreibung: Erlebe den Berliner Höhenweg, eine der schönsten Höhenwanderungen in den Zillertaler Alpen.
Der DAV Isny bietet eine 3tägige alpine Bergwanderung durch alpine Landschaften an.

Tourablauf:

Tag 1 – Anreise und Aufstieg zur Berliner Hütte

Startpunkt: Breitlahner Gasthof (ca. 1.200 m)

Wanderstrecke: ca. 8 km, 800 Höhenmeter Aufstieg
Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
Beschreibung: Nach der Anreise vom Breitlahner Gasthof wandern wir auf gutem Weg zur Berliner Hütte (2.042 m). Übernachtung: Berliner Hütte (im Mehrbettzimmer)

Tag 2 – Von der Berliner Hütte zur Greizer Hütte und optionale Gigalitz-Besteigung (3.036m)
Strecke: ca. 12 km, ca. 1200 Höhenmeter Aufstieg, 1.050 Höhenmeter Abstieg
Gehzeit: ca. 6-7 Stunden (zzgl. Gipfeloption)
Beschreibung: Wir wandern von der Berliner Hütte zur Greizer Hütte (2.300 m).
Übernachtung: Greizer Hütte (Matratzenlager)

Tag 3 – Von der Greizer Hütte nach Ginzling (Talort)
Strecke: ca. 10-12 km, ca. 1.200 Höhenmeter Abstieg
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Beschreibung: Am letzten Tag starten wir von der Greizer Hütte und wandern abwärts ins Tal nach Ginzling. Von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt und weiter zurück nach Isny.

Option: Für fitte, konditionsstarke und geübte Bergsteiger besteht die Möglichkeit, den Gigalitz (3.036 m) zu besteigen. Diese Variante erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung. Die Gipfelbesteigung dauert ca. 3-4 Stunden zusätzlich und ist optional. (2. oder 3. Tag)

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DAV-Isny.

Anmeldung bis 21.07.2025 um 18:00 Uhr bei Petra Friedrich Tel. 0151 57866733

2025-07-12 Bergwandertour im Rätikon – Schesaplana 2.965m | © Copyright: DAV Sektion Isny
Bergwandertour im Rätikon – Schesaplana 2.965m
Tourenbericht
12.07.2025

Am Samstag, den 12. Juli 2025, führte der DAV Sektion Isny eine anspruchsvolle Bergwanderung zur Schesaplana – dem mit 2.965 Metern höchsten Gipfel des Rätikon. 

2025-07-03 Hochtourenwochenende in den Walliser Alpen | © Copyright: DAV Sektion Isny
Hochtourenwochenende in den Walliser Alpen
Tourenbericht
03.07.2025

Am 03.07.25 startete eine 4-köpfige Gruppe früh morgens zu einem 4-tägigen Hochtourenwochenende ins Wallis. 

2025-06-21 Rohnenspitze und Zirleseck | © Copyright: DAV Sektion Isny
Bergtour Rohnenspitze und Zirleseck
Tourenbericht
21.06.2025

Am 21.06.2025 sind 8 Teilnehmer des DAV Sektion Isny bereits um 6.30 Uhr aufgebrochen zur Berg und Wandertour Rohnenspitze und Zirleseck. 

Zwei Wanderer auf den grünen Berghängen der Chiemgauer Alpen | © DAV/Hans Herbig
Hoch-/Bergtour, Wandern

Unsere Gruppe "Hoch-/Bergtouren, Wandern" ist das Herzstück für alle Bergbegeisterten innerhalb der DAV-Sektion Isny. Ob gemütliche Wanderung im Allgäu, aussichtsreiche Bergtour im alpinen Gelände oder anspruchsvolle Hochtour im Hochgebirge – bei uns finden Bergfreunde jeder Erfahrungsstufe das passende Angebot.

Wir organisieren regelmäßig geführte Touren, die von erfahrenen Tourenleiterinnen und -leitern sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Sicherheit, gemeinsames Erleben und Naturverbundenheit stehen dabei immer im Mittelpunkt. Dabei decken wir ein breites Spektrum ab:

  • Wandertouren: Halbtages- und Tagestouren in den Voralpen, geeignet für Einsteiger oder alle, die es etwas gemütlicher angehen wollen.
  • Bergtouren: Anspruchsvollere Touren im alpinen Gelände mit teils steilen An- und Abstiegen, oft mit Gipfelerlebnis und alpiner Flora und Fauna.
  • Hochtouren: Gletscher- und Firntouren in den West- und Ostalpen, bei denen Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und entsprechende Ausrüstung vorausgesetzt werden.

Neben dem sportlichen Aspekt steht bei uns auch die Gemeinschaft im Vordergrund. Gemeinsame Erlebnisse in der Natur, gegenseitige Unterstützung am Berg und die Freude am Unterwegssein schaffen eine starke Verbundenheit innerhalb der Gruppe.

Neue Gesichter sind jederzeit willkommen – ob mit oder ohne Bergerfahrung. Wer Lust hat, regelmäßig mit uns unterwegs zu sein, kann sich gerne bei uns melden oder einfach bei einer unserer Touren mitkommen. Aktuelle Termine, Schwierigkeitsgrade und Anforderungen findest du im Tourenprogramm auf unserer Website.

Auf in die Berge – gemeinsam, sicher, mit Freude!